
Über mich
Unternehmensentwicklung
Erik Dörnemann
Buchenweg 4
97261 Güntersleben
Angebot
- Beratung, Coaching & Training
- Tagespflegen, Stat. Senioreneinrichtungen, amb. Dienste
- Konzeption soziale Objekte
- Pflegesatzverhandlung
- Fort- & Weiterbildung mit Institut Fernblick
Mein Portfolio
Meine Kernkompetenzen:
01.
PE (Personalentwicklung) ist ein Teilgebiet der Personalwirtschaft mit dem Ziel, Menschen, Teams und Organisationen dazu zu befähigen, ihre Aufgaben in betrieblichen Arbeitssystemen erfolgreich und effizient zu bewältigen und sich neuen Herausforderungen selbstbewusst und motiviert zu stellen.
Sie umfasst die gezielte Förderung von Humankapital, um die Unternehmensziele unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Qualifikation des Mitarbeiters oder einer Gruppe von Mitarbeitern optimal zu erreichen
02.
Wie hat sich in der Vergangenheit die Kosten- und Erlössituation in Ihrem Betrieb entwickelt? Reichen die Vergütungen in Zukunt noch aus? Oder sollte man über eine Überprüfung der Pflegesätze nachdenken?
Neben regelmäßigen Vergütungsverhandlungen sollten auch unternehmensstrategische Fragen gestellt und, wenn möglich, dann auch beantwortet werden.
03.
Zielorientierte Führungskräfte, die es verstehen, ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu führen, stellen einen entscheidenden Erfolgfaktor für Unternehmen dar.
Diese Führungskräfte übernehmen aktiv Verantwortung für Führung, Management von Prozessen und Unternehmenserfolg. Sie sind sich ihrer Rolle und den damit verbundenen Haltungen und Handlungen bewusst.
Unternehmensentwicklung bedeutet, den Wandel im Gesundheitswesen aktiv mit zu gestalten, statt von Veränderungen getrieben zu werden.
Es geht darum, die im Unternehmen bereits vorhandenen Potentiale zielgerichtet zu öffnen und zu nutzen. Erfolgreiches unternehmerisches Management ist immer mehr Management von Veränderungsprozessen.
Meine Vision und Mission
Beratung/Coaching ist die Kunst, etwas beim Anderen durch sich selbst und seine Ressourcen zu erreichen und dadurch handlungsfähig zu werden.
Im Gespräch wird der Aufmerksamkeitsfokus auf Ziele, Ausnahmen vom Problem und auf Stärken gelenkt. Dies ist für den Menschen der beste Weg bei der Bewältigung von Problemen. Dabei geht es um den Fortschritt hin zu den gesetzten Zielen; darum, auf Bestehendes mit „neuen“ Augen zu schauen und die Kraft des gesunden Menschenverstands besser zu nutzen: Dinge nicht unnötig kompliziert machen.

Coaching
Beim Unternehmenscoaching begleite ich Sie und Ihr Unternehmen kompetent und zielorientiert.
Ich bietet Ihnen dabei über den definierten Zeitraum ein verantwortungsbewusstes Coaching bei der Erreichung der angestrebten Ziele.
Ziel ist es, neues Verhalten positiv zu verstärken, neue Sichten und Wahrnehmungen zu schaffen, am Modell zu lernen.
Unternehmenscoaching ist mehr als nur Beratung.
• Zielklärung
• Akzeptanzcheck
• Soll-Ist-Diagnose
• Maßnahmendefinition
• Fortschrittsbeurteilung
• Dauerhafter Einsatz entdeckter Ressourcen
• Beratung des Geschäftsführer/s und/oder der Einrichtungsleitung, PDL
• Klare Ziele zu entwickeln
• Die eigenen Ressourcen und Potenziale einzuschätzen und zu nutzen
• Mut für Entscheidungen aufzubringen
• Einen Moderator in schwierigen Unternehmensphasen
• Coaching für Führungskräfte
• Konfliktmanagement / Teamentwicklung
• Arbeitstechniken und Zeitmanagement
• Veränderungsprozesse gestalten / Change Management
Fort- & Weiterbildung
Unser Kooperationspartner: Institut Fernblick
© 2019 (c) ed:coaching